
Die Schwarze Katz
Legendenbildung ist nicht auf das Mittelalter beschränkt. Ein schönes Beispiel ist die Geschichte von der […]
Legendenbildung ist nicht auf das Mittelalter beschränkt. Ein schönes Beispiel ist die Geschichte von der […]
Der malerische Rotweinwanderweg entlang der Ahr, der mitten durch die Weinbergsterrassen führt, bietet fantastische Ausblicke […]
Kein geringerer als der flämische Maler Antonius van Dyck hat ein Gemälde hinterlassen, das den […]
Auf der Suche nach der Spur der Wölfe in der Literatur oder den Berichten aus […]
Von den vielen Burgen, die im Eifelgebiet ihren Standort hatten, sind der Großteil nur noch […]
Die Ruinen der Glaadter Burg bei Jünkerath lassen vermuten, dass die mittelalterliche Anlage eine im […]
Die geschichtlichen Anfänge des Klosters Steinfeld in der Nordeifel liegen in der Zeit Heinrichs I. […]
Er ist schon mal da gewesen, der Wolf. Kaum wird er hierzulande wieder gesichtet, geht […]
Der letzte Besitzer der Burg Neuenahr, Johann von Neuenahr-Rösberg, war ein Raubritter und der Schrecken […]
Oberhalb der Ortschaft Altenahr im Ahrtal , das von hohen Schieferformationen umgeben ist, zeigt sich […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes