
Alte Sprachdenkmäler
Oft erzählen uns die Ortsnamen eine Menge über die Geschichte unserer Dörfer und Städte. Nehmen […]
Oft erzählen uns die Ortsnamen eine Menge über die Geschichte unserer Dörfer und Städte. Nehmen […]
Mit dem Begriff Neuzeit wird die sich an das Mittelalter anschließende Epoche ab 1450 bezeichnet. […]
Das Buchenloch (auch Buchenlay) ist eine Höhle im Dolomitfelsmassiv der Gerolsteiner Kalkmulde, nördlich von Gerolstein […]
Die Kakushöhle bei Dreimühlen wurde bereits vor 60.000 Jahren von Steinzeitmenschen als Wohnhöhle genutzt. Grabungen […]
Den Hausberg der Ortsgemeinde Ormont gibt es nicht mehr. Neben anderen landschaftsprägenden Vulkankegeln ist die […]
Der Dreimühlener Wasserfall im Ahbachtal bei Üxheim Ahütte ist eine Attraktion des Geopfades im Raum […]
Die ersten Spuren von Menschen, die vermutlich als primitive Nomaden die Eifel durchstreift haben, weisen […]
Bei einer gewaltigen Gasexplosion wurden Massen von Bimsgestein aus einem Doppelkrater herausgeschleudert, die sich […]
Nichts hat so nachhaltig das Landschaftsbild der Eifel geprägt, wie der Vulkanismus. Während der beiden […]
Die älteste Bezeichnung des Eifelraumes stammt von Julius Caesar, der das heutige Eifelgebiet mit dem […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes