
„Jesses, die Mannsleit!“
„Ich habe mir just den schönsten Winkel des ganzen schönen Rheinlandes zum Geborenwerden ausgesucht. In […]
„Ich habe mir just den schönsten Winkel des ganzen schönen Rheinlandes zum Geborenwerden ausgesucht. In […]
„Am Ufer des Stromes lagen in langer Reihe, dicht aneinander gedrängt, etwa hundert Drachenschiffe der […]
Die Ruinen der Glaadter Burg bei Jünkerath lassen vermuten, dass die mittelalterliche Anlage eine im […]
„Schröömen“ gehört zur Eifel wie „Appelplatz un Prommetaat“[1] oder „Brannteweng un Stubbi“[2]. Bis heute trifft […]
Er ist schon mal da gewesen, der Wolf. Kaum wird er hierzulande wieder gesichtet, geht […]
Der Ort Dahnen ist über die Region hinaus bekannt geworden als „Schilda der Eifel“. Die […]
Zu den mysteriösesten Tieren neben Nessie und dem bayrischen Wolpertinger gehört zweifellos der Osterhase. Die […]
Ostereierfärbemittelvielfalt – Es gibt mindestens soviele Möglichkeiten ein Osterei zu färben wie dieses Kunstwort Buchstaben […]
„Ortsneckereien“ nennt der Volkskundler Adam Wrede in seiner Rheinischen Volkskunde den Nachbarschaftsspott zwischen Dörfern. Heute […]
Wenn man über den Laacher See erzählt, dass über ihm schon Vögel beobachtet wurden, die […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes